Artikel

2025
WOW! WENN FREIBURG IN TAUSEND LICHTERN ERSTRAHLT
MEDIENMITTEILUNG | 26.09.2025
Luxus, Exzellenz und Prestige prägen die Ausgabe 2025 von fribourg.swiss, dem offiziellen Magazin der Wirtschaftsförderung Kanton Freiburg (WIF). Zwischen Haute Horlogerie, Zellkosmetik, Design und Gastronomie zeigt diese Ausgabe die Vielfalt an herausragendem Know-how, das die Identität und die internationale Attraktivität des Kantons prägt. Die Lancierung fand auf dem Richemont Campus in Villars-sur-Glâne statt – ein besonders symbolträchtiger Ort, der historisch eng mit diesem Thema verbunden ist. Artikel lesen
«LUXUS ENTSPRICHT NICHT IMMER EINER NACHFRAGE – MANCHMAL WECKT ER AUCH BEGIERDEN »
MIKÈLE LANDRY | 26.09.2025
Die Doktorandin der Marketingwissenschaften, erfahrene Dozentin und Hotelfachfrau Mikèle Landry verbindet akademische Präzision mit praktischer Erfahrung. Nach Lehrtätigkeiten an der Universität Freiburg und der Hotelfachschule Lausanne arbeitet sie seit 2025 als Head of Luxury Brand Strategy Specialization im Bachelor-Studiengang International Hospitality Business am Glion Institute of Higher Education (GIHE). Sie vermittelt den Studierenden des Bachelor-Studiengangs einen fundierten, kritischen und zugleich offenen Ansatz in Bezug auf Luxus. In diesem Interview spricht sie über die Codes des Luxus, Storytelling, die Verantwortung von Marken und die Lehren, die KMU daraus ziehen können. Artikel lesen
ZWISCHEN TRADITION UND KREATIVITÄT
SCHOKOLADE | 26.09.2025
In Sachen Schokolade spielt Freiburg in der ersten Liga. Ob in Broc oder in der Kantonshauptstadt – Cailler und Villars verkörpern die helvetische Tradition eines weltweit anerkannten Know-hows vortrefflich. Als wahre Pioniere haben sie die Geschichte der Schweizer Schokolade geprägt. Artikel lesen
ZWEI VISIONEN, EIN GEMEINSAMES ZIEL
LOUIS ORIGINE, REVARIO | 26.09.2025
«High-End-Qualität liegt für Revario im Wow-Effekt, den unsere Kundinnen und Kunden beim ersten Anprobieren von Kleidern mit unseren Stoffen erleben.» Michael Ingram ist der Gründer der Freiburger Marke für Funktionsbekleidung für die Berge und das Trailrunning. Er fügt mit einem Lächeln hinzu: «Hat man einmal diese Qualität kennengelernt, will man sich mit nichts anderem mehr begnügen.» Artikel lesen
KOCHEN IST SEIN LEBEN
LES TROIS TOURS | 26.09.2025
Fünfundzwanzig Adressen im Gault&Millau, davon fünf mit Michelin-Sternen ausgezeichnet, sechs regionale Spezialitäten mit der Ursprungsbezeichnung AOP (Appellation d’origine protégée) – ein nationaler Rekord! In Sachen kulinarisches Know-how macht dem Kanton Freiburg so schnell niemand etwas vor. Es ist daher auch kein Zufall, dass seine Hauptstadt kürzlich dem Creative Cities Network der UNESCO (Bereich Gastronomie) beigetreten ist. Artikel lesen
DER ZAUBER DER VERPACKUNG
GAINERIE MODERNE | 26.09.2025
«Die Verpackung einer Uhr, eines Schmuckstücks oder eines Parfüms ist das Erste, was ein Kunde in die Hände nimmt. Sie ist nicht nur für das Prestige des Objekts von entscheidender Bedeutung, sondern weckt auch Vorfreude und Begeisterung», erklärt Dominique Mainier. Laut dem Geschäftsführer von Gainerie Moderne «muss die Verpackung daher ihre Rolle als Botschafterin der Marke perfekt erfüllen». Artikel lesen
NUR DAS BESTE FÜR DIE HAUT
CELLAP LABORATORY, MARGY’S | 26.09.2025
Der Schweizer Forschung ist es gelungen, einem kleinen Geheimnis auf die Spur zu kommen: Seit über einem halben Jahrhundert bringt die Zellkosmetik selbst die fahlste Haut zum Strahlen. Artikel lesen
EIN LEBENDIGES MATERIAL UND EIN ZEICHEN VON EXZELLENZ
HOLZ | 26.09.2025
In einer Welt, die den Wert der Langlebigkeit wiederentdeckt, überdauert Holz nicht nur Trends, sondern übertrifft sie sogar. Im Kanton Freiburg werden mit diesem uralten Werkstoff exklusive Projekte entwickelt, die hohe Handwerkskunst mit modernster Technologie und Kreativität verbinden. Obwohl es sich um einen relativ kleinen Nischenmarkt handelt, hat er sich schon lange einen Namen gemacht. Artikel lesen
«STOLZ SEIN, ABER DABEI BESCHEIDEN BLEIBEN»
JERRY KRATTIGER | 26.09.2025
Ist von Luxus, Prestige oder Exklusivität die Rede, denkt man nicht unbedingt als erstes an Freiburg. Der Schein trügt jedoch… hinter der typisch schweizerischen Zurückhaltung des Kantons versteckt sich eine faszinierende Vielfalt von Unternehmen, die sich der Präzision, dem handwerklichen Können und dem Streben nach Qualität von unaufdringlichem Luxus verschrieben haben. Ein Gespräch mit Jerry Krattiger, Direktor der Wirtschaftsförderung Kanton Freiburg, über eine Region, die seit jeher Wert auf Exzellenz und Diskretion legt. Artikel lesen
IN FREIBURG ZEIGT DIE ZEIT AUF PRESTIGE
UHRMACHEREI | 26.09.2025
Vier Namen, vier Visionen von uhrmacherischer Exzellenz und ein gemeinsamer Nenner: der Kanton Freiburg. Cartier/Richemont ist seit mehr als einem halben Jahrhundert in Villars-sur-Glâne ansässig und hat dort einen strategischen Campus mit einem breit gefächerten Know-how aufgebaut. Rolex, ein Aushängeschild der Schweizer Industrie, investiert über eine Milliarde Franken in den Bau einer Manufaktur in Bulle. Mauron Musy verkörpert kreative Unabhängigkeit und mechanische Innovation, während Mestel hochwertige Armbänder für die bekanntesten Marken entwirft. Mit diesen sehr unterschiedlichen, aber sich ergänzenden Unternehmen gelingt es dem Kanton, seinen Platz in der Welt der Schweizer Luxusuhrenindustrie zu behaupten. Artikel lesen