DER ZAUBER DER VERPACKUNG
GAINERIE MODERNE | 26.09.2025

«Die Verpackung einer Uhr, eines Schmuckstücks oder eines Parfüms ist das Erste, was ein Kunde in die Hände nimmt. Sie ist nicht nur für das Prestige des Objekts von entscheidender Bedeutung, sondern weckt auch Vorfreude und Begeisterung», erklärt Dominique Mainier. Laut dem Geschäftsführer von Gainerie Moderne «muss die Verpackung daher ihre Rolle als Botschafterin der Marke perfekt erfüllen».

Seit 65 Jahren ist das auf Verpackungen spezialisierte Freiburger Unternehmen in den Bereichen Uhren, Schmuck, Spirituosen und Kosmetik tätig. Eine namhafte Kundschaft aus dem In- und Ausland vertraut seinem Know-how. «Wir arbeiten mit den meisten grossen Namen der Luxusbranche zusammen», sagt Dominique Mainier. In den 5000 m² grossen Räumlichkeiten entwerfen und fertigen 45 Mitarbeitende Verpackungen von A bis Z, «vom Holzbrett bis zur Schatulle». Gainerie Moderne bietet auch Point-of-Sale-Werbematerial an, um die Marken direkt am Verkaufsort noch besser zur Geltung zu bringen.

Der Mensch im Mittelpunkt

In einer idealen Welt würde ein einfacher Zauberstab genügen, um Magie zu versprühen. In der realen Welt beruht der Zauber einer Verpackung jedoch auf lokalem Know-how, das während Jahrzehnten verfeinert und weitergegeben wurde. Zum grossen Bedauern von Dominique Mainier «wird der Beruf des Etuimachers heute nicht mehr gelehrt». Bei Gainerie Moderne werden die im Laufe der Zeit erworbenen wertvollen Fähigkeiten deshalb intern weitergegeben. «Wir haben das Glück, dass wir auf die Erfahrung treuer Mitarbeitender zurückgreifen können, von denen einige seit fast 30 Jahren auf ihrem Beruf arbeiten und nun die nächste Generation ausbilden.»

Es ist daher eine strategische Priorität von Gainerie Moderne, handwerkliche Talente zu finden, sie zu fördern und ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. «Wir suchen nach besonders geschickten Personen und bieten ihnen eine Umschulung an»,  sagt der Geschäftsführer. Er und sein Team verfügen über einige überzeugende Argumente, um sie für sich zu gewinnen: «Die Arbeit ist abwechslungsreich und stimulierend, da wir nur kleine Serien produzieren. Vor allem aber steht der Mensch im Zentrum des Prozesses. Wir sind in einem handwerklichen Bereich tätig, in dem Maschinen den Mitarbeitenden Aufgaben mit geringer Wertschöpfung abnehmen, ohne sie ersetzen zu wollen.»

Bei Gainerie Moderne werden bei der handwerklichen Perfektion daher keine Kompromisse gemacht. Auch nicht bei der Innovation und Entwicklung, die es ermöglichen, die Erwartungen einer anspruchsvollen Kundschaft zu erfüllen – oder sogar vorwegzunehmen. «Wir legen zudem grossen Wert auf Nachhaltigkeit », fügt Dominique Mainier hinzu. Der Zauber von Luxus darf nicht zulasten unseres Planeten gehen.